top of page

Die Stiftung „Kammermusik um halb acht“, gibt seit über 30 Jahren international bekannten, wie auch jungen aufstrebenden, Künstlern und Ensembles ein Podium. 

 

Die Stiftung ist bestrebt, die Kammermusik als musikalische Form zu fördern und einem anspruchsvollen Publikum verschiedene Facetten dieses reichhaltigen Genres zu präsentieren. Bei der Programmgestaltung wird sehr viel Wert daraufgelegt, den Werken aus den verschiedenen Zeitepochen gerecht zu werden. So findet sich in jeder Konzertsaison neben dem klassisch-romantischen und modernen Repertoire auch ein Abend mit ausschliesslich Alter Musik und der entsprechenden Instrumentalbesetzung.

 

In den über 30 Jahren ihrer Existenz veranstaltete die Stiftung "Kammermusik um halb acht" über 200 Konzerte mit verschiedenen Ensembles und Künstlern aus aller Welt. Dank ihrer interessanten und hochkarätigen Programmauswahl hat die "Kammermusik um halb acht" ihren festen Platz in der Basler Musikszene.

Die Stiftung "Kammermusik um halb acht" ist eine gemeinnützige Stiftung. Sie wird von den Hauptsponsoren Salathé-Rentzel Gartenkultur AG, Merian Iselin - Klinik für Orthopädie und Chirurgie, der Wirtschaftstreuhand AG und der Sulger-Stiftung getragen.

Das Schweizer Radio SRF 2 Kultur nimmt regelmässig ausgewählte Konzerte der Saison auf.

bottom of page